Entwicklung des neuen Anbauregals
In monatelanger Entwicklungsarbeit wurde unsere Technik auf ein größeres Anbauregal skaliert. Weg vom Ikea-Regal und hin zum dänischen Karren, einem Standardregal im Gärtnerei-Bereich. Diese Umstellung ermöglicht uns, mehr Pflanzen gleichzeitig anzubauen und die Effizienz unserer vertikalen Farm zu steigern.
Präzise Steuerung für Energieeffizienz
Die neue Steuerplatine kann jeden einzelnen Anbauplatz gezielt ansteuern, um Energie zu sparen. Diese präzise Steuerung sorgt dafür, dass nur die benötigte Energie für die Beleuchtung und Bewässerung der jeweiligen Pflanzen verwendet wird. So optimieren wir nicht nur den Ressourcenverbrauch, sondern auch das Wachstum unserer Pflanzen.
Ein Schritt in die Zukunft der vertikalen Landwirtschaft
Mit diesem skalierbaren Anbauregal sind wir besser aufgestellt, um unsere vertikale Farmtechnik weiterzuentwickeln und unser Angebot auszubauen. Wir sind gespannt auf die Möglichkeiten, die diese neuen Entwicklungen für die Zukunft unserer nachhaltigen Landwirtschaft eröffnen.
Neugierig geworden?
Möchtest du mehr über unsere Projekte im Bereich vertikale Landwirtschaft erfahren? Besuche unsere Hauptseite und entdecke unsere neuesten Ideen! Schau dir auch unsere Blogeinträge an und folge uns auf Social Media, um keine Neuigkeiten zu verpassen!